„Jenaplanschulen wollen mitten in der Welt stehen“ (Velthausz/Winters, 2020), darum ist das Schaffen digitaler Lernumgebungen ein fester Bestandteil einer Jenaplan-orientierten Schulentwicklung. Eingebettet in die heutige kindliche Lebenswelt dienen digitale Medien als wertvolle Unterstützungsressource in Unterrichtsprozessen. Neben dem Erlernen von technischen Fertigkeiten steht auch die kompetenzorientierte und reflektierte Nutzung Neuer Medien im Vordergrund. Digitale Kompetenzen für Schüler:innen, aber auch für Pädagog:innen sind wesentliche Elemente einer kontinuierlichen Professionsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Jenaplanschulen sind Entwicklungsschulen – die digitale Bildung im Konzept des Jenaplan begleitet junge Lernende auf ihrem Weg zur aktiven Teilhabe an der modernen Gesellschaft.
(Nicole Scherr)