JP in der Praxis

Schulfilm der Jenaplan-Eisbärenklasse in der VS Premstätten

Unter Mitwirkung von Studierenden der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum entstand eine Filmdokumentation über die Jenaplan-Eisbärenklasse und ihre Themenarbeit Wasser in der Volksschule Premstätten.

Der Film gewährt Einblicke in das Lehren und Lernen in einer kreativen, offenen Lernumgebung, die die vier Bildungsgrundformen des Jenaplan (Arbeit, Gespräch, Spiel und Feier) integriert. 
Klassenlehrerin Katrin Garger, BEd MA, sowie die Studierenden Anja Rehn, Lara Scholtes, Iris Englert, Carina Freißling, Lena Kogler und Lucas Geieregger zeigen die Vielfalt der Lernmöglichkeiten und die Freude der Kinder an der Entdeckung des Themas Wasser.

Katrin Garger, Klassenlehrerin

Schulfilm der „De La Tour Schule davinci“

Die de La Tour Schule davinci Hartberg ist eine moderne, reformpädagogische Schule von der ersten bis zur achten Schulstufe. Der sorgsame Umgang mit Ressourcen, die Achtung alles Lebendigen, sowie eine positive Einstellung zur eigenen Person bilden das pädagogische Fundament der Schule, in der individuell nach Peter Petersen und Howard Gardner gelehrt und gefördert wird.
Musik,Theater, Sport, Native Speaker sind einige Schwerpunkte der Schule. Die de La Tour Schule davinci Hartberg bietet österreichweit als einzige Schule das Fach Bionik – eine Kombination aus Biologie und Technik – im Lehrplan an. Dies wird vor Ort direkt am Ökopark möglich gemacht. Die Jenaplan Pädagogik, als ganzheitliches und modernes Bildungskonzept, vermittelt nicht nur Wissen, sondern stärkt unsere Schüler*innen als Individuen, macht sie zukunftsfit und bereitet sie auf das Leben vor.

Julia Pfeifer, Schulleitung PRIMARIA